Schlagwort: Twitter

  • Social Media Revolution

    Für alle, die bisher nicht so wirklich an Social Media glauben. Diese Zahlen, dass müssen wir zugeben, die sind echt eindrücklich. Oder was denkt Ihr?

  • RailService – Real Service!

    Das nenne ich nun aber einen super RailService 🙂 Ich twittere auf meinem Account ( www.twitter.com/AmizadeCH ) dass ich jetzt gleich von Dresden nach Zürich fliegen werde. Und was macht der Railservice der SBB? Genau: Sie suchen mir die Ankunftszeit des Fliegers raus und senden mir während dem Flug die Zugverbindung für die restliche Heimreise […]

  • Openair 2.0 – Die digitale Revolution

    Das sich die Welt verändert hat, das merkt man auch während dem Gurtenfestival. Während die ersten Bands uf em „Güsche“ spielen, da empfängt man unten im Tal (oder eben in der Stadt) so einige Bilder. Nicht etwa über MMS, welches nun ja auf dem iPhone auch verfügbar wäre. Nein, es sind vielmehr Blogposts, TwitPics oder […]

  • Überraschender Support im Web 2.0

    Überrascht – und dies im positiven Sinn – hat mich heute der Benutzersupport von Hostpoint. So hatte ich doch gestern meine liebe Mühe mit der Einstellung eines Cronjobs für meinen Fever Newsreader. Dies habe ich in meinem Blogpost erwähnt wie auch auf Twitter gepostet. Ich wollte mich anfangs nicht direkt an den Hostpoint Support wenden, […]

  • Jeff Goldblum ist tot!

    Keine Angst, der Jeff Goldblum lebt noch. Aber… Twitter sagte da was anderes. Eine nicht ernst gemeinte Szene aus der Colbert Nation Show: Link auf www.colbertnation.com The Colbert Report Mon – Thurs 11:30pm / 10:30c Jeff Goldblum Will Be Missed www.colbertnation.com Colbert Report Full Episodes Political Humor Jeff Goldblum

  • Kein Twitter Tagebuch mehr…

    Im Eintrag „Tweets auf dem Blog?“ habe ich beschrieben, wie man relativ einfach die Tweets aus Twitter als Tagebuch in seinem eigenen Blog sammelt. Ich habe dies so auch die letzten Monate gemacht, mich nun aber entschieden, diese Kategorie zu schliessen. Der Grund ist ganz einfach: Mein Blog wurde regelrecht mit Beiträgen überhäuft und der […]