Schlagwort: Fernsehen

  • Basketball extrem

    Was passieren kann, wenn China gegen Brasilien Basketball spielt? Dies wird aus folgendem Nachrichten-Beitrag aus dem Reich der Mitte ersichtlich. Interessant ist aber auch die Aussage des Trainers von China: „Sie spielten „dirty“, und wir mussten uns verteidigen!“ – Aha!

  • Google TV ist da!

    Google bringt Ihren nächsten Dienst in die Warteposition. Google TV soll das Internet mit dem Fernseher zusammen verschmelzen. Dazu gibt es auch spezielle Apps im Android Store. Das folgende Video zeigt hier ein paar Beispiele sehr schön auf. Mit dabei sind Dienste wie Twitter, Amazon, Napster aber auch Netflix. Was sehr interessant klingt, das wird […]

  • Sevenload zeigt echte Klassiker aus der Kindheit

    Wer sich gerne wieder einmal in die Kindheit zurück versetzen möchte, der sollte den Channel KultTV bei sevenload.de besuchen. Unter dem Motto „Die Stars Deiner Kindheit“ kann man bei sevenload Kult TV echte Klassiker anschauen: Die beliebten Folgen von Bonanza, Popeye, Bugs Bunny, Lassie, Superman und Dick & Doof sind ab sofort online. Reinschauen lohnt […]

  • Bluewin TV baut aus

    Die Swisscom baut das Sport- und Senderangebot bei Bluewin TV aus.  Neu können Kunden via Teleclub Sport auch die Top-Spiele der höchsten Ligen in England (Premiere League), Spanien (La Liga), Portugal (Liga Sagres) und Frankreich (Ligue 1) live im Einzelabruf mitverfolgen. Bei Konferenz-Übertragungen können Bluewin TV-Kunden zudem mehrere Spiele gleichzeitig mitverfolgen. Die neuen Konferenz-Übertragungen, Wechselschaltungen […]

  • Ersatz.TV – Fernsehen 2.0

    Naja, das herkömmliche Fernsehen wird vielleicht nicht gerade ersetzt. Aber toll geworden ist sie trotzdem: Die erste Folge von Ersatz.TV. Ehrlich gesagt finde ich es sogar super, wie locker und professionell Annik Rubens (vgl. Schlaflos in München) dem Zuschauer die erste Folge präsentiert. In der ersten Folge geht es um das Waldsterben, Soundlogos, Cloud Computing […]

  • Frau & Mann

    YouTube zum dritten… Aber es hört bald auf, versprochen! 🙂 Und ja, dazu gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, oder?