Schlagwort: Facebook

  • Das Plus von Google+

    Google+ – das Social Network von Google – ist seit einigen Tagen vor allem in den Online-Medien allgegenwärtig. Google hat mit dem neusten Versuch Facebook Marktanteile abzujagen ein wirklich erstaunliches Tool gestartet. Eines muss man bei Diskussionen zu Google+ immer gleich vor Augen halten: Google+ ist immer noch Beta. Hinein gelangt man in das neue…

  • Nachtrag zur Social Media Aktion „Gastrotester gesucht“

    Zu meinem Blogbeitrag „Gastrotester gesucht und gefunden“ gibt es jetzt auch einen Podcast Beitrag. Alexander Wunschel vom „Blick über den Tellerrand“ hat die Social Media Aktion auch in seinem Podcast erwähnt. Zu hören gibt es den Beitrag in der neusten Folge, Timestamp bei 23:35 Min.

  • Social Media in einem Berner Schaufenster

    In einem Berner Schaufenster entsteht aktuell eine ganz tolle Social Media Kampagne. So kann man sich zur Weihnachtszeit im Schaufenster vom Warenhaus Loeb fotografieren lassen. Das Foto wird dann auf Facebook geladen, und derjenigen mit den meisten „Likes“ gewinnt ein iPad. Eine von vielen ähnlichen Aktionen in dieser Jahreszeit. Mit einem Unterschied: Man muss im…

  • Facebook Timeline personalisieren

    Einen wirklich interessanten Tipp für den täglichen Facebook-Einsatz habe ich heute im Blick am Abend gelesen. Wichtig dabei ist aber, dass sich der Benutzer auf dem „Most Recent“ Feed befindet, und nicht auf den Top News. Sonst erscheint diese Funktion in den Feed Optionen nämlich gar nicht. In diesen Einstellungen kann man übrigens dann auch…

  • Medienwandel in der Schweiz

    Medieninnovationen verändern die Art und Weise, wie wir öffentlich und privat kommunizieren. Digitalisierung und Konvergenz von Medien und Telekommunikation treiben diese Entwicklung voran. Wie zeigt sich der Medienwandel in der Schweiz? Ein gutes Video beantwortet diese Fragen, jedenfalls zu einem Teil. Der Film entstand in einem Forschungsseminar „Medienwandel- Gesellschaftswandel“ am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung…

  • Facebook Privatsphäre mit Listen steuern

    Update am 28.11.2010: Im gesamten Text wurde das Wort „Gruppe“ durch das Wort „Liste“ ersetzt. Ich bemerke immer wieder, dass viele Personen ihre Facebook-Privatshäre immer noch nicht wirklich im Griff haben. So werden intime Ferienfotos beispielsweise kreuz und quer durch die ganze Welt geteilt. Deshalb poste ich Euch hier, wie ich mit der Facebook-Privatsphäre umgehe.…