Kategorie: Politik

  • Schulfach Programmieren: Wieso Europa die Informatik-Bildung der Kinder verschläft

    Computer sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht einen Computer benutzen: Ob daheim, im Büro oder mit dem Smartphone unterwegs. Deshalb wird die Informatik-Bildung für unsere Kinder in den Schulen immer wichtiger. Wir sollten nicht nur mit unseren Kindern über die negativen Folgen, wie Bullying in den […]

  • Wir müssen endlich aus unserem Tiefschlaf erwachen!

    Updates am Textende beachten. Eigentlich wollte ich nichts zum Thema Charlie Hebdo und dem Attentat in Paris schreiben. Zu viel ist bereits gesagt. Trotzdem lässt mich dieses Thema nicht in Ruhe. Vor allem nicht die Reaktionen aus den Sozialen Netzwerken. Satire darf alles, das war am Mittwoch die allgemeine Aussage. Neben Betroffenheit und einem kollektiven […]

  • Den ersten Weltkrieg auf YouTube in Echtzeit mitverfolgen

    Vor genau 100 Jahren fand in Europa einer der blutigsten Kriege statt. Alle haben bereits vom ersten Weltkrieg gehört, zumindest in der Schule. Die meisten unter uns können sich aber wohl nicht mehr an viele Details erinnern. Der zweite Weltkrieg ist uns da eher noch im Gedächtnis. Doch auch dieser scheint langsam aber sicher in […]

  • Gedanken zur Netzneutralität und der Schweizer Politik

    In den letzten Tagen wurde die Netzneutralität wieder vermehrt zum Thema. Es gab einige Berichte in den Schweizer Medien und auch in diversen Blogs. Auch ich habe mir heute ein paar Gedanken aufgeschrieben zum Thema Neutralität im Internet aufgeschrieben. Diese Gedanken findest Du in meinem politischen Blog (Weshalb Netzneutralität auch in der Schweizer Politik ein […]

  • Kollektive Sicherheit oder persönliche Freiheit: Internet-Überwachung und Geheimdienst-Skandale

    Drüben in meinem politischen Blog widme ich mich genau dieser Frage. Was hat PRISM in der Schweiz für Folgen? Wie sollten wir darauf reagieren? Und was sind die Probleme hinter der systematischen Internet-Überwachung? Kollektive Sicherheit und persönliche Freiheit, letztendlich bleibt es eine Frage des Abwägens. Wofür bist Du? Zu meinem Blogbeitrag „Genehmigte Missionen: Internet-Überwachung und […]

  • Swissinfo – eines der wertvollsten Newsportale der Schweiz

    Für mich ist es eines der wertvollsten Newsportale der Schweiz: Swissinfo.ch. Natürlich nicht finanziell, sondern vor allem inhaltlich. Zwar ist die Flughöhe eine ganz andere. Beiträge sind nicht so detailliert wie bei der lokalen Schweizer Tagespresse. Aber für das Bild der Schweiz im Ausland ist Swissinfo äusserst wichtig, da die Inhalte vor allem kulturell und […]