Wie unabhängig ist der Journalismus in der Schweiz? Zu wenig. Finden zumindest die Initianten von Republik. Sie starten eine Crowdfunding Aktion für das digitale Magazin Republik von Project R.
Die Republik ist eine kleine Rebellion. Für den Journalismus. Und gegen die Medienkonzerne. Denn die grossen Verlage verlassen die Publizistik: Sie bauen sich in hohem Tempo in Internet-Handelshäuser um. Das ist eine schlechte Nachricht für den Journalismus. Aber auch für die Demokratie. Denn ohne vernünftige Informationen fällt man schlechte Entscheidungen.
Eine funktionierende Demokratie braucht funktionierende Medien. Und dafür braucht es nicht nur Journalistinnen und Journalisten, sondern auch Sie. Als Leserinnen. Als Bürger. Als Menschen, die bereit sind, etwas Geld in unabhängigen Journalismus zu investieren.
Stimmt. Und deshalb kann ich euch das Projekt nur ans Herz legen. Denn mehr Qualität & Unabhängigkeit im Journalismus ist notwendig. Überall auf der Welt – und auch in der Schweiz! Hier können auch Sie Republik abonnieren und die Idee unterstützen.
4 Antworten zu “Republik – Crowdfunding für ein neues digitales Magazin”
Und hier noch das Video zum Thema.
[…] habe ich über die Republik gebloggt. Heute gibt es auch einen Bericht auf persoenlich.com mit der Nachricht, dass die Crowdfunding […]
Ein Bericht aus den Medien. Die Aktion für REPUBLIK ist genial gestartet.
http://www.persoenlich.com/medien/weltrekord-fur-journalistisches-crowdfunding-gebrochen
[…] Republik ist übrigens letzten Sonntag offiziell gestartet. Bereits im letzten April habe ich über das Crowdfunding Projekt gebloggt. Damals hat die Republik den «Weltrekord für journalistisches Crowdfunding […]