Durch Social Media vereinsamt die Bevölkerung? Ein Gerücht, welches auf jeden Fall für Twitterer nicht zutrifft. Oder zumindest nicht auf jene, die am #go2leu2606 teilgenommen haben.
Bereits um 10 Uhr starteten wir heute mit Dr. Peter Hogenkamp in den Morgen. Via Skype sprach er in einem Kurzreferat über seine Motivation Leiter Digitale Medien bei der NZZ zu werden. Im Anschluss folgten Alexander Sautter (Schweizer Radio DRS) und This Born (Berner Zeitung BZ), die uns Blogger und Twitterer einen Einblick in den Print- und Radio-Journalismus gaben. Die Anwesenden wurden also mit tollen, interessanten Vorträgen belohnt.

Am Nachmittag durften wir dank dem grosszügigen Sponsoring von Bell Barbecue (Fleisch), Romanzini (Wein), die Burgdorfer Gasthausbrauerei (Bier), Rahel’s Sweet Temptations (Muffins), World of Fine Food (Mountain Ice Cream) und Oli von der Dampfzentrale (Salat und Infrastruktur) bei perfektem Wetter ein wunderbares Fest auf der Dachterrasse vom Leumund feiern.
4 Antworten zu “#go2leu2606 – Wie Twitterer den Samstag verbringen”
#go2leu2606 – Oder wie Twitterer den Samstag verbringen – Ein neuer Beitrag aus meinem privaten Blog http://ow.ly/23G9c
Soeben gebloggt: #go2leu2606 – Wie Twitterer den Samstag verbringen http://ow.ly/17TLSz
[…] Herr Leu wird dass dann schon noch . Weitere Blogartikel gibt es aber beim Michi, beim Jean-Claude, Daniel und vielen mehr. #gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: […]
[…] kann durchaus auch im realen Leben verbinden. Darüber habe ich im Blogbeitrag zum #go2leu2606 berichtet. Über den Blog von Pixelfreund bin ich nun auf einen neuen Anlass aufmerksam […]