Das Web 2.0 Fazit: #1 Twitter

Hier nun die erste Folge von meinem persönlichen Web 2.0 Fazit. Heute gehen wir mal auf das Twitter.com ein.

Twitter.com ist eigentlich nicht viel anderes als Facebook auf die Status-Updates reduziert“ – Tja, so könnte man Twitter durchaus beschreiben. Wobei natürlich die Funktionen durchaus etwas umfangreicher sind. So lassen sich die Tweets auf die eigene Website einbinden und ideal als kleine „Last News“ benutzen. Und Twitter besitzt auch Schnittstellen zur verschiedensten Chat- und Community Sites.

Oder man twittert einfach kurz 140 Zeichen raus in die multimediale Welt um eine Frage zu stellen. Sinn macht Twitter nur, wenn auch wirklich genügend Freunde diesen Dienst benutzen. Da unterscheidet sich Twitter also kaum von den anderen Web 2.0 Anwendungen. Und wenn jemand Facebook Statusnachrichten nicht so oft nutzt, dann … ja dann ist Twitter von mir ausgesehen relativ überflüssig. Deshalb wird sicherlich interessant sein, wie sich die beiden Big-Players des Social Networkings weiterentwickeln. Schwächelt Facebook, dann könnte die Stunde von Twitter gekommen sein 😉

Trotzdem birgt Twitter einfach auch viel Suchtpotential und Spass. Denn mit den richtigen Freunden wird Twitter wie eine kleine Community, ein kleiner offener Chat. Und da Twitter von praktisch überall her zu erreichen ist (WAP, PC, iPhone, SMS) macht es einfach gleich noch viel mehr Spass! Wer mich nun also antzwitschern möchte; hier ist der Link zu meiner Twitter Page.

Übrigens: Hier noch ein kleiner Artikel der Sonntagszeitung vom 08.02.2009

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.